Infrastruktur

Brandschutz in Tunneln

In Tunneln, Kellern, Garagen und anderen unterirdischen Räumen sind die Anforderungen an den Brandschutz besonders hoch. Täby BrandskyddsTeknik verfügt über weltweit führende Expertise auf diesem Gebiet.

Feuerfester Untergrund

Personen, die sich in Tunneln und anderen unterirdischen Räumen aufhalten oder dort unterwegs sind, haben das Recht, besonders hohe Anforderungen an den vorbeugenden und aktiven Brandschutz zu stellen.

Die Tunnelabteilung von TBT verfügt über fundierte Erfahrung in diesem Bereich und eine enge Zusammenarbeit mit Tunnelbauern, Gemeindeplanern, Forschern, Beratern und Herstellern moderner Materialien, Produkte und Systeme für wirksamen Brandschutz.

Unsere Leistungen in diesem Bereich umfassen die Bedarfserfassung, Planung, Umsetzung und Koordination hinsichtlich des Brandschutzes sowie weiterer funktionaler und rein ästhetischer Aspekte im Zusammenhang mit Tunnelarbeiten.

Über Brandschutz in Tunneln

Im Brandfall erwärmt sich der tragende Beton in Tunneldecken und -wänden sehr schnell. Innerhalb weniger Minuten kann die Temperatur im Beton nahezu 1200 °C erreichen. Die in der Oberflächenschicht des Betons befindliche Feuchtigkeit verdunstet direkt, sonst dringt sie nach innen und ein großer Teil sammelt sich an der Bewehrung. Die Feuchtigkeit dehnt sich aus und der Beton bricht explosionsartig, wodurch der Tunnel in vielen Fällen einstürzt.

Die Minimierung des Risikos eines solchen Ereignisses ist mit Abstand der wichtigste Aspekt des Brandschutzes in Tunneln, und auf diesem Gebiet verfügt Täby BrandskyddsTeknik über weltweit führende Expertise.

Weltweit führende Kompetenz im Brandschutz

Wir von TBT verfügen über weltweit führende Kompetenz im Brandschutz von Tunneln und werden häufig von Tunnelbauern auf der ganzen Welt beauftragt, die Sicherheit zu erhöhen und unnötige Kosten zu vermeiden.

Neben der wichtigen Aufgabe, den Beton selbst in der Decke und den Tunnelwänden feuerfest zu machen, bieten wir alle vorhandenen Produkte und Dienstleistungen für den vorbeugenden und aktiven Brandschutz in anderen Bauwerken an.

Im Brandschutz unterstützen wir Sie unter anderem bei:

  • Brandschutz, Brandanstrich und Aufteilung
  • Rauchtunnel und Fluchttüren
  • Notbeleuchtung, Notfall- und Evakuierungsschilder usw
  • Alarmierung, Löschausrüstung, Erste Hilfe usw.

Wir führen auch durch

  • Lärmminderungsmaßnahmen
  • Ästhetische Behandlung aller üblicherweise vorkommenden Oberflächenschichten, mit oder ohne darunterliegendem Brandschutz.

Verweise

Der Stadttunnel in Stockholm

Citybanan ist ein ca. 6 km langer Eisenbahntunnel, der im Auftrag der schwedischen Verkehrsverwaltung unter der Stockholmer Innenstadt gebaut wird. Der Bau begann nach mehrjähriger Planung im Jahr 2009 und wird voraussichtlich im Jahr 2016 abgeschlossen sein. Neben den zweigleisigen Tunneln wird auch ein Service- und Rettungstunnel gebaut.

Anfang 2014 beauftragte Totalentrepenörnerna Täby BrandskyddsTeknik mit der Überprüfung des Brandschutzes und der Behebung etwaiger Mängel. Diese Überprüfung führte zu relativ umfangreichen Änderungen gegenüber den ursprünglichen Grundrissen – nicht nur um einen ausreichenden Brandschutz zu gewährleisten, sondern auch um unnötige Kosten zu vermeiden.

In diesen Videos können Sie verfolgen, wie wir bei Täby BrandskyddsTeknik mit Tunnelaufgaben arbeiten

Der alte Bankpalast am Stortorget in Uppsala

Im alten Bankpalast am Stortorget in Uppsala führen wir im Auftrag von FSG Entreprenad AB den Brandschutz von...

Weiter lesen

Pepparrotsbadet

Pepparrotsbadet in Enköping wird zu einem Familienbadehaus mit Erlebnisbereich, Entspannungsbereich, Sprudellagune und Rutsche. TBT unterstützt Cobab beim Brandschutz...

Weiter lesen

Signalen, Parkplatz in Solna.

Als Fabege in Solna Arenastaden ein neues Parkhaus baut, hilft TBT beim Brandschutz von Stahlknotenpunkten in Form von...

Weiter lesen

Gården

TBT unterstützt Sparre Vreede Partners AB bei ihrem Projekt Gården in Uppsala, einem Neubau von 33 Massivholzwohnungen. Unsere...

Weiter lesen

Tullhuset in Gävle

BF Stambytesentreprenad AB baut das neue Tullhuset in Gävle, das ein Lebensmittelgeschäft und eine Apotheke, ein Gesundheitszentrum, einen...

Weiter lesen

Getingmidjan

Getingmidjan-Projekttunnel Stockholm: Nachdem der Riddarholms-Eisenbahntunnel vollständig mit 40-mm-Brandschutzplatten geschützt wurde, um ein Temperaturkriterium von 200 Grad Grenzflächentemperatur zu...

Weiter lesen

Festungstunnel Oslo, Norwegen

Festningstunnel Oslo, Norwegen TBT erhielt im August den Zuschlag für die Installation von ca. 19.000 m² passiver Brandschutz...

Weiter lesen

Brynstunnel in Oslo, Norway

Bei der Sanierung des Brynstunnels in Oslo, Norwegen, wurden einige Brandschutzsprays durch Brandschutzplatten ersetzt. TBT führte die Planung...

Weiter lesen

Cityringen in Kopenhagen

Schließlich haben wir nach 25 Monaten Arbeit (7 Jahre einschließlich Diskussionen und Verhandlungen), beginnend mit einem 4-Monats-Vertrag im...

Weiter lesen

Unum

TBT übernimmt die Brandabdichtung und den Brandschutz von tragendem Stahl für Q-gruppen in Unum beim Bau von 148...

Weiter lesen

Berufsgymnasium Jälla

Peab baut neue Räumlichkeiten für das Jälla-Berufsgymnasium in Uppsala, TBT übernimmt die Brandabdichtung und den Brandschutz von tragendem...

Weiter lesen

Djuröhemmet

Veidekke erweitert Djuröhemmet um mehrere Wohnungen und baut gleichzeitig auf dem angrenzenden Grundstück ein neues betreutes Wohnen. TBT...

Weiter lesen

Eds Allé

Midroc baut 219 neue Häuser in Eds Allé für Väsbyhem, und TBT wurde mit der Brandabdichtung und dem...

Weiter lesen

Gleinalmtunnel Austria

Gleinalmtunnel Österreich, die 2 Portale der westlichen Tunnelröhre erhielten innerhalb von 3 Tagen von TBT für die SSB...

Weiter lesen

Rosendal-Vorschule

Rosendal ist ein neues Viertel in der Nähe des Zentrums von Uppsala, wo COBAB nun mit dem Bau...

Weiter lesen