Infrastruktur

TBT® wird häufig von Auftragnehmern in anderen Ländern beauftragt, Brandschutzmaßnahmen in der Infrastruktur durchzuführen. Wir führen auch andere Arten der funktionalen und ästhetischen Oberflächenbehandlung in unterirdischen Räumen durch.
”Tunnelbauer in ganz Europa und anderen Teilen der Welt beauftragen TBT mit der Bedarfserfassung, der Materialauswahl und -konstruktion sowie der Ausführung des Brandschutzes. Wir führen auch Fluchttüren, Schallabsorber und ästhetische Verkleidungen durch”
Konrad Aurin, Täby BrandskyddsTeknik

Verweise
- Weströhre Söderledstunneln, Stockholm, Schweden – Brandschutz und Lärmreduzierung, Entwicklung einer alternativen Lösung zum Ersatz des Brandschutzsprühmaterials, Entwurfs- und Genehmigungsverfahren, Installation 2011 (24.000 m²)
- Riddarfjärdsavfarten, Stockholm, Schweden – Dach im Brandschutztunnel, Beschichtung von Tunnelwänden, Entwicklung von Systemen für Brandschutz und Entwässerung für Tübbingfugen 2012 (2.000 m²)
- Hafen von Miami Tunnel, USA – Überwachung für Brandschutz und architektonische Auskleidung, 2012–2013
- Tunnel Wagenladungsstraße Stuttgart, Deutschland – Planung und Installation von passivem Brandschutz, Wärmedämmung, Unterkonstruktion, architektonischer Verkleidung, Beschichtung, Schalldämmung – 2014 (10.000 m²)
- Södermalmstunneln, Stockholm, Schweden – Entwurf und Installation des passiven Brandschutzes von Beton- und Stahlkonstruktionen – 2014 (3.000 m²)
- Citybanan, Stockholm, Schweden – Einbau von 174 Brandschutztüren und zusätzlichem Brandschutz und Beschichtung – 2014–2015
- Citybanan, Stockholm, Schweden – Installation von 16.000 m2 Brandschutzplatten für Beton- und Stahlkonstruktionen – 2014–2015
- Citybanan, Stockholm, Schweden – Installation eines Brandschutzes aus schweren Stahlkonstruktionen und eines Feuerevakuierungskanals im Bahnhofsbereich Odenplan, 6.000 m² 2014 – 2015
- Bergiseltunnel, Innsbruck, Österreich, Einbau von 19.000 m² Brandschutz und 12.000 m² Verkleidung am bestehenden Tunnel, 2015
- Hämeenlinna-Tunnel Finnland, Installation eines Brandschutzes für die Tunneldecke während des Verkehrs, 7.700 m² – 2015
- Bahnhof Markthalle, Hannover, Deutschland, Entwurf und Installation von HPL-Abhängdecken über den Gleisen. 250 qm, 2015
- Granfoss-Tunnel, Oslo, Norwegen. Einbau von Brandschutz für Tunneldächer, Wände und Brandschutzfugen, 5.500 m2, 2015-2016
- Tunnel Stadlau Hirsch Stetten, Wien, Österreich, Einbau Brandschutz für Tunneldecke, Schalldämmung an Tunnelwänden, Schalldämmung an Rampenwänden, 26.000 m² Brandschutz; 10.000 Quadratmeter Lärmminderung, 2015-2016
- MART-Tunnel, Flughafen Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, Installation des Brandschutzes für das Tunneldach, 30.000 m², 2016/2017
- Tunnel Adenauer Platz, Berlin, Deutschland, Einbau von Brandschutz für Tunneldach und -wände, Brandschutztüren und -klappen sowie Fliesen für Tunnelwände, 4.000 m², 2016/2017
- Cityringen, Kopenhagen, Dänemark, Entwurf und Bau von Überführungsabgasanlagen, Brandschutzwänden sowie Dach- und Nischenabdeckungen, 10.000 qm 2017-2019
- Ring 1, Espoo, Finnland, Installation von 30.000 m2 Brandschutz für Tunnelwände und -dächer. 2017/2018
- Ekeberg-Tunnel, Oslo, Norwegen, Einbau des Brandschutzes für die Tunneldecke, 5.000 m2 2017/2018
- Tunnel Mils, Österreich, Einbau von 7.000 m2 Brandschutz für Tunneldächer. 2018
- Getingmidjan, Stockholm, Schweden, Installation von Brandschutz für Tunneldächer und -wände, 3.000 qm 2018/2020
- Tunnel Noitzmühle, Wels, Österreich, Einbau Brandschutz für Tunnelwände und -dach und -beschichtung, 4.500 m2, 2018
- Gleinalmtunnel, Österreich, Einbau Brandschutz der Tunnelportale, 600 m2, 2019
- Marieholm-Tunnel Göteborg, Schweden, Einbau von gegossenen Brandschutzplatten, Brandschutzspray, Brandschutzplatten, Brandschutzfugen und Brandschutzanstrich, 18.000 qm, 2016-2020
- Renovierung des Leopold-II-Tunnels, Brüssel, Belgien, Planung und Installation von Zwischendecken zum Brandschutz. 55.000 qm und 15.000 qm Kabelkanäle, Architekturverkleidung 20.000 qm, Schallschutz 4.000 qm 2019-2022
- Festningstunnel Oslo, Norwegen, Installation von 18.500 m2 Brandschutzplatten für Tunneldach und -wände, 2019–2020
- Valerenga-Tunnel Oslo, Norwegen, Installation von 4.500 m2 Brandschutzplatten für Tunneldach und -wände, 2020–2021
- Altstadtringtunnel, München, Deutschland, Einbau von 14.500 m2 Tunneldach-Brandschutz, 2020/2021
- Tangent Mechelen, Belgien, Installation von 14.000 m² Wandbrandschutz und Architekturverkleidung 2021/22
- Götatunneln, Göteborg Schweden, Installation von Brandschutzplatten an zusätzlichen Betontunneln im Jahr 2021
- Sydhavnen Metro Kopenhagen, Dänemark, Entwurf und Bau eines begehbaren Abluftkanals, ca. 3.000 m2, 2022
- Altstadtringtunnel, München, Deutschland, Einbau von Natursteinverkleidungen für Tunnelrampen und Schallschutzplatten, 2022,
- Altstadtringtunnel, München, Deutschland, zusätzlicher Brandschutz und Metallbau für Überwachungssystem, 2022
- Tunnel Kortrijk, Belgien, Entwurf und Bau der lärmabsorbierenden und architektonischen Verkleidung von Tunnelwänden, 2022
Kontaktieren Sie Konrad!
Holen Sie sich Hilfe beim Brandschutz für die Infrastruktur
Sie benötigen auch für Ihr Projekt einen erfahrenen und kompetenten Partner für Brandschutzarbeiten? Wir haben die wirklich großen Infrastrukturprojekte in ganz Europa unterstützt. Konrad Aurin ist Abteilungsleiter Infrastruktur bei TBT. Kontaktieren Sie ihn und planen Sie gemeinsam mit TBT Ihr nächstes Projekt!