FAQ

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was ist SBA?

Mit systematischen Brandschutzarbeiten (SBA) wird sichergestellt, dass der Brandschutz eingehalten wird. Die Dokumentation und praktische Umsetzung ist für alle Unternehmen Pflicht.

Was ist passiver Brandschutz?

Passiver Brandschutz ist eine gebräuchliche Bezeichnung für eine Gruppe von Maßnahmen, die den Brandschutz der Gebäudekonstruktion erhöhen und dadurch die Ausbreitung bzw. Einwirkung von Feuer und Rauch verhindern und begrenzen.

Was ist der Unterschied zwischen passivem Brandschutz und aktivem Brandschutz?

Zunächst einmal – beides ist gleich wichtig, aber mit passivem Brandschutz wird die Brandsicherheit der Gebäudekonstruktion erhöht und mit aktivem Brandschutz, der meist besser sichtbar ist, zum Beispiel in Form eines Rauchmelders oder Feuerlöschers, erkennen Sie Rauch entfernen, Feuer und Räume auf sichere Weise löschen.

Wofür stehen die Buchstaben EI in einer Brandklasse?

Die Buchstaben stehen für die Eigenschaften E = Integrität (Dichtheit) und I = Isolierung, unabhängig von der Art der Installation.

Was ist der Zweck einer Feuerzelle?

Der Zweck der Brandzelle besteht darin, Feuer und brennbaren Gasen für eine bestimmte Zeit, z. B. 1 Jahr, standzuhalten. EI30, EI60, EI90, …

Was ist Brandschutz?

Wenn eine Installationsdurchdringung oder ein anderer Hohlraum eine Brandzellengrenze durchbricht, muss die Brandabdichtung dieser Brandzelle mit typgenehmigten Methoden durchgeführt werden.

Was ist Selbstkontrolle?

Bei der Eigenkontrolle handelt es sich um eine Dokumentation, die nachweist und gewährleistet, dass die Brandschutzarbeiten ordnungsgemäß und den aktuellen Anforderungen entsprechend ausgeführt wurden.

Wie viele Feuermelder sollte man in einer Villa haben?

Mindestens ein Rauchmelder pro 60 m2, platzieren Sie einen Rauchmelder in jedem Schlafzimmer oder neben dem Schlafzimmer. Es sollte mindestens 30 cm von Lampen, mindestens 3 Meter vom Badezimmer und mindestens 6 Meter vom Herd oder der Küche entfernt montiert werden.